Die lustigen Abenteuer des KLEINEN RABEN SOCKE aus der Feder von Nele Moost und Annet Rudolph verkauften sich millionenfach, sind humorvoll, lehrreich und begeistern nicht nur Kinder. Basierend auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe darf sich der tapfere Vogel nun auf die Suche nach einem sagenumwobenen Schatz begeben.

© Universum Film
Inhalt
Der kleine Rabe Socke (Jan Delay) ist von Frau Dachs (Anna Thalbach) zum Dachbodenaufräumen verdonnert worden, nachdem ihm mal wieder ein Malheur passiert ist und er ganz aus Versehen das alljährliche Waldfest ruiniert hat. Während er noch über die Ungerechtigkeit mault, macht er eine Riesenentdeckung: In einem geheimen Zimmer findet er eine waschechte Schatzkarte! Gezeichnet hat sie Opa Dachs (Dieter Hallervorden), bevor er spurlos verschwunden ist. Um den verschollenen Schatz rankt sich eine geheimnisvolle Legende: Wer es schafft, bis zu ihm vorzudringen und alle Gefahren und Rätsel auf dem Weg besteht, der wird König des Waldes! Und König wollte Socke immer schon sein. Dann wären die anderen auch nicht mehr sauer auf ihn, glaubt er.
Zusammen mit seinem besten Freund Eddi-Bär bricht Socke auf zum großen Schatzsucher-Abenteuer. Dabei heftet sich der Kleine Dachs, der endlich einmal beweisen will, dass viel mehr in ihm steckt als die anderen ahnen, an ihre Fersen. Auch Bibermädchen Fritzi gesellt sich zu dem Entdecker-Trupp, der die Freunde über Schluchten und Hängebrücken hoch hinauf auf den majestätischen Nebelberg und schließlich tief hinein in eine geheimnisvolle Höhle führt. Ihnen dicht auf den Fersen sind die Biberjungs Henry und Arthur, die ebenfalls Wind von der Sache bekommen haben und kurzerhand den Kleinen Dachs entführen, um den Freunden die Schatzkarte und damit den Schatz abzujagen.
Socke muss sich entscheiden: Soll er seinen Freund retten oder den Schatz als erster finden und König werden? Während er noch grübelt, machen die Freunde eine aufregende Entdeckung, die das Leben der Waldbewohner gehörig durcheinander wirbelt…
Kritik
Auch wenn das Fernsehen die Kinder von heute zunehmend abstumpfen lässt, so besitzen die Abenteuer vom kleinen Rabe Socke nach wie vor eine gewisse Faszination und Begeisterung. Die beliebte Kinderbuchreihe hat es 2012 erstmals auf die große Kinoleinwand geschafft und bekommt nun mit DER KLEINE RABE SOCKE – SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ seine dritte Verfilmung spendiert. Darin machen sich Socke und seine Freunde auf den Weg, um einen legendären Schatz aufzuspüren. Das mag im ersten Moment wenig überraschend sein, doch schafft es der allseits beliebte Vogel wieder, die Kinderherzen zum Leuchten zu bringen. Liebevoll und charmant erzählt, geht es auf altmodische Weise vor allem wieder um wesentliche Werte, wie Freundschaft, Zusammenhalt und Tapferkeit. Dies geschieht stets kindergerecht und ohne viel Aufregung. Gelegentliche Spitzen sorgen dann für das Fünkchen an Spannung und dürfte somit vor allem bei der kleinen Zielgruppe wieder enorm gut ankommen.
Sollten allerdings die Eltern zufällig mit ins Kino geschleift werden, so müssen Mama und Papa keine Angst vor einem 73-minütigen Animationsfilm haben. Er lässt sich auch mit fortgeschrittenen Alter rechtgut ansehen.
Fazit: Auch das 3. Abenteuer von Rabe Socke weiß zu begeistern. Ohne große Überraschungen und Aufregung erleben die Kleinen ein herzliches Spektakel mit hohem Unterhaltungsfaktor. Am kleinen Rabe Socke kann man sich nicht satt sehen. Ein Empfehlung wert!
Originaltitel: Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz Produktionsland/-jahr: DE 2019 Laufzeit: 73 min Genre: Komödie, Animation, Familie Regie: Verena Fels, Sandor Jesse Drehbuch: Katja Grübel Musik: Alex Komlew Kinostart: 12. Dezember 2019 Home Entertainment: 22. Mai 2020 Verleih: Universum Film
(Quelle: Universum Film)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.