Spides_1

[Staffel 1] SPIDES | Wenn Aliens für den Filmriss deines Lebens sorgen

In SPIDES wird die deutsche Hauptstadt zum Schauplatz einer düsteren Verschwörung : Aliens nutzen Partydrogen zur stillen Invasion in menschliche Körper.

99867-spides-poster

© Eye See Movies

Inhalt

Nora (Rosabell Laurenti Sellers, “Game of Thrones”), eine junge Frau aus Berlin, erwacht nach der Einnahme der Partydroge „Blis“, aus dem Koma. An ihr früheres Leben hat sie keine Erinnerung mehr. Die Ermittler David Leonhart (Falk Hentschel) und Nique Navar (Florence Kasumba) gehen der Spur der geheimnisvollen Droge nach und finden eine Verbindung zu zahlreichen vermissten Teenagern. Nach und nach wird Nora bewusst, was mit ihr passiert, und sie beginnt eine unglaubliche Verschwörung aufzudecken: Aliens versuchen mit der synthetischen Droge, Menschen zu infiltrieren und deren Körper als Wirt zu benutzen. Je näher Nora der Wahrheit kommt, desto mehr gerät ihr eigenes, dunkles Geheimnis ans Licht. Denn sie selbst ist der Schlüssel zur Invasion, die sie zu bekämpfen versucht.

Kritik

Erwacht aus dem Corona-Quarantäne-Schlaf, frisch gemacht, ein Happen gegessen und was nun? #stayathome die Devise, aber wie die Zeit sinnvoll nutzen? Easy, denn uns liegt die Welt des Fernsehens und Streamings offen. Wenn nicht jetzt, wann dann. Und so stöberte ich eifrig die Listen zahlreicher Originals durch, doch keine Multi-Millionen-Produktion zog die Aufmerksamkeit auf mich. Nein. Sondern SPIDES – eine deutsch-amerikanische Produktion based in Berlin und die verzückt nicht nur mit feinstem Trash , sondern auch einem beeindruckenden Ensemble bestehend aus vielen namenhaften Schauspielern. Doch nicht die sind es, die die erste Staffel so besonders machen. Es ist die Geschichte in Manier von Die Körperfresser kommen. Somit stehen die Parameter fest: Bodyhorror. Hui. Spannend, gewiss. Aber hart an der Grenze des seriösen Geschmacks, denn Spides ist Trash. Nicht für jeden bestimmt, aber für Hobby-Verschwörungstheoretiker in Teilzeit und Invasionsfreunde eine willkommende Abwechslungs zu der Flut an Netflix- und Amazon-Produktionen. Optisch kann sie aber durchaus mithalten und inhaltlich einige Fehler gerade bügeln. Berlin als Ort für eine Alien-Invasion mit lila Augen und “bewusstseinserweiternder” Drogen. Party ja, aber der Ausgang dieser Nacht ist der Anfang vom Ende – einem baldigen Ende. Spides verspricht viel, verärgert, unterhält. Es ist wahrlich nicht immer eine schön anzusehende Staffel, aber durch ihre besondere Art, ihrer urigen Herkunft und dem echten Handwerk ein kleines Juwel am Serien-Himmel. Für mich definitiv ein kurzweiliger Spaß und befeuert den Wunsch nach weiteren Folgen. Gecatcht wurde ich und wie. Düster, dreckig, geheimnisvoll und auf internationalen Niveau mehr als akzeptabel.

Fazit: Spides schürt Hoffnung, sorgt für Verwunderung, glänzt mit Fragezeichen und liefert zum richtigen Zeitpunkt Abwechslung. Berlin als Ausgangspunkt einer Alien-Übernahme mittels Drogen ist schon upgespacet und inhaltlich wirklich absurd. Doch dadurch entwickelt sich etwas Neuartiges und bringt neuen Schwung in den vereinheitlichen Prozess diverser Serienschmieden. 

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Spides
Produktionsland/-jahr:   DE/US 2020
Laufzeit | Folgen:       480 Minuten | 8 Episoden in 1 Staffel
Genre:                   Thriller, Sci-Fi, Horror

Regie:                   Joern Heitmann, Rainer Matsutani
Drehbuch:                u.a. Peter Hume, Fabian Marquez, Rainer Matsutani 
Kamera:                  Clemens Messow

Dt. Erstausstrahlung:    5. März 2020 auf Syfy
Home Entertainment:      27. April 2020

Verleih:                 Eye See Movies

(Quelle: EyeSeeMovies)