Bombshell

BOMBSHELL | Wenn der Erfolg zum Skandal wird

Ein Skandal, der den mächtigsten Medienmanager der USA zu Fall brachte und als ein erster Meilenstein der #MeToo-Bewegung gilt: BOMBSHELL – Das Ende des Schweigens.

BOMBSHELL

© EuroVideo Medien

Inhalt

Megyn Kelly (Charlize Theron) ist das Aushängeschild von Fox News: blond, attraktiv und sexy. Schöne Beine sind bei Senderchef Roger Ailes (John Lithgow) gefragter als investigativer Journalismus. Als ihre gestandene Kollegin Gretchen Carlson (Nicole Kidman) sich weigert, länger die TV-Barbie zu geben, wird ihr gekündigt, woraufhin sie Ailes wegen sexueller Belästigung verklagt. Megyn bleibt zunächst verdächtig neutral und die ehrgeizige Redakteurin Kayla Pospisil (Margot Robbie), die hinter Rogers Bürotür aufgestiegen ist, schweigt. Aber wie lange noch?

Kritik

Die wahre Geschichte um Fox-News-Chef Roger Ailes verfilmt in BOMBSHELL. Mehrere Anklagen wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Aktueller denn je. Er verlor seinen Job, sein Gesicht. Aus einer Erfolgsstory wird ein waschechter Skandal, der Frauen zu Objekten werden lässt. Charlize Theron, Nicole Kidman und Margot Robbie – allesamt gute Schauspielerinnen – mimen die drei Opfer. Authentisch, so realistisch, ganz nah. Jay Roach inszeniert dieses dunkle Kapitel der Medienbranche als spannendes Findungs-Drama. Langsam tasten wir uns vor, decken auf und begreifen, was hinter den Kulissen passiert. Roach hält die Intensität stetig hoch, macht alles begreifbar und emotional berührend. Natürlich lässt der Film Raum zu Spekulationen, denn wie viel tatsächlich sich so abgespielt hat oder für Hollywood überspitzt wurde, wird nicht eindeutig klar. Doch ein Film auf wahren Begebenheiten hat nun mal dieses Zepter in der Hand, kann führen, verführen oder uns entführen. Bombshell ist großes Kino, eben nicht zuletzt auch, weil die drei Damen alles geben. So verfliegen die zwei Stunden im Nu und wir bleiben kopfschüttelnd zurück und hinterfragen. Alles richtig gemacht, denn Bombshell beschäftigt.

Fazit: Ein erster Meilenstein in der #MeToo-Bewegung, spannenden verfilmt und exzellent besetzt. Bombshell ist verlockend, skandalös und das richtige Signal. Großes Kino mit viel Mut.

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Bombshell
Produktionsland/-jahr:   US/CA 2019
Laufzeit:                109 min
Genre:                   Drama, Biografie

Regie:                   Jay Roach
Drehbuch:                Charles Randolph
Kamera:                  Barry Ackroyd

Kinostart:               13. Februar 2020
Home Entertainment:      4. Juni 2020

Verleih:                 EuroVideo Medien

(Quelle: EuroVideo Medien GmbH)