JiuJitsu_300dpi_03

JIU JITSU | Martial Arts, Aliens, Nicolas Cage – muss ich mehr sagen?

Martial Arts. Aliens. Nicolas Cage. Abgefahrenes Sci-Fi-Action-Spektakel mit irrwitzigen Martial-Arts-Kämpfen, fantastischen Sets und einem epischen Fighter-Cast! JIU JITSU ist anders, besonders, einzigartig. Ihr werdet sehen, was ich meine…

2D_DVD_JiuJitsu_16

© capelight pictures

Inhalt

Alle sechs Jahre steht ein alter Orden von Jiu-Jitsu-Kriegern einem außerirdischen Herausforderer in einem Kampf um das Schicksal der Erde gegenüber. Viele tausend Jahre lang haben die tapferen Kämpfer diese Schlacht für sich entscheiden können – bis heute. Als der auserwählte Jake (Alain Moussi) sein Duell mit Bax, dem unerbittlichen Anführer der fremden Spezies, vorzeitig abbricht, gerät die Welt aus dem Gleichgewicht. Geschwächt und an Amnesie leidend wird Jake vom mutigen Keung (Tony Jaa) und seinen Gefährten aufgelesen. Nur mit ihrer Hilfe und dem Rat des exzentrischen Schwertmeisters Wylie (Nicolas Cage) kann er den Kampf gewinnen, der über die Zukunft der Menschheit entscheiden wird …

Kritik

Welchen Anspruch habe ich bei der Arbeit einen Film zu sichten und zu bewerten? Grundsätzlich gebe ich jedem kreativen Werk eine Chance und versuche so unbefangen wie nur möglich an selbiges zu gehen. Meist werde ich überrascht, selten wirklich enttäuscht. Lange habe ich überlegt, wo ich JIU JITSU einordne. Ich bin ehrlich: ich weiß es nicht. Zwischen grottigem CGI-Geblödel und sehr gelungen Sci-Fi-Kampfchoreos ist hier tatsächlich alles dabei. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, dann ist das kein Film für die breite Masse und schon gar kein Film für eine tatsächliche Kaufempfehlung. Eigentlich. Man muss Jiu Jitsu nüchtern betrachten und sich gleich darauf einstellen, dass hier ein overacting Nicolas Cage als heftiger Schwertmeister auf einen wartet und vor einer drohenden Machtübernahme der Erde durch feindselige Ninja-Aliens warnt. Allein das klingt schon nach einem Endlos-Meme für besondere Stunden. Allein dafür lohnt es sich. Ebenso überrascht mich immer wieder, wie solche C-Movies ihre doch recht namenhaften Darsteller gewinnen. Tony Jaa, Rick Yune oder Frank Grillo haben mitunter und Regelmäßigkeit in dem einen oder anderen Hollywoodstreifen überzeugend mitgespielt. Und auch wenn Nic Cage seine besten Tage hinter sich hat, so ist es noch immer ein Name und ein Darsteller, der einen Oscar gewinnen konnte. Nun vertreibt sich Cage die Zeit damit, in vermeintlich unterirdischen Streifen irgendjemanden zu mimen. Nicht immer kommt Dreck dabei raus. Wenn ich an Mandy oder Die Farbe aus dem All denke, war das mehr als Zählbares dabei. In Jiu Jitsu bin ich mir über seine Tragweite sehr unschlüssig. Inhaltlich ist der Film ein missglücktes Experiment aus dem Chemiebaukasten mit MHD 1979. Aber bringt man tatsächlich die Geduld auf, 102 Minuten Geduld, so kann man dennoch viel Erfreuliches aus dem Film ziehen, was ich in Ansätzen auch schon angeteasert habe. Die Kampfszenen sind sehenswert, Tony Jaa boxt sich mit seinen Kampfsportkollegen famos durch die Weltgeschichte und Cage macht das, was er am besten kann: unprofessionell professionell wirken. Er ist so drüber, dass es auch wirklich gut ist und tatsächlich auch zur allgemeinen Handlung passt. Fakt. Jiu Jitsu ist kein tiefgründiger Film, kein Film für jeden, kein Film mit Überzeugungskraft, aber ein Film, der kurzweilig verzückt und seine Daseinsberechtigung als das teuerste und spektakulärste Meme aller Zeiten hat.

Fazit: Jiu Jitsu ist der Film, der alle überrascht. Der euch wie ein Ninja im Schatten, der im Schatten seines Schattens auf euch wartet. Der sinnflutartig euer Gehirn ausschaltet und das Humorzentrum mit allem, was er hat, stimuliert. Hau drauf Cage! Dieser Film ist eine Geschmacksverirrung, aber am Ende des Tages in seiner gesamten Erscheinung ein wahres Meisterwerk und für mich ein Anwärter auf den geilsten C-Movie… ach komm, wie befördern kurzerhand… hammermäßigsten B-Movie der Filmgeschichte. Braindead & Co müssen sich warm anziehen. 

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Jiu Jitsu
Produktionsland/-jahr:   US 2020
Laufzeit:                102 min
Genre:                   Action, Komödie, Fantasy

Regie:                   Dimitri Logothetis
Drehbuch:                Dimitri Logothetis, James McGrath
Kamera:                  Gerardo Madrazo

Kinostart:               -
Home Entertainment:      12. März 2021  

Verleih:                 capelight pictures

(Quelle: capelightpictures)