Hollywood ist ein eigener Kosmos mit unterschiedlichen Welten. So bewegen wir uns meist in einer Dystopie, Utopie oder Anarchie. Ein stürmischer Seegang zwischen Fiktion und Wahrheit. Doch jede Welt ist nur so aussagekräftig, wie die Bewohner, die in ihr leben. Sie sind der Draht zum Zuschauer. Identifikation ist das Zauberwort. Sehen wir uns in den Bewohnern persönlich wieder, sind wir bereit zuzuhören und zu verstehen. Eine Mammutaufgabe für jeden Schauspieler, diese Verbindung zu schaffen. Überschreiten sie Identitätsgrenzen, so identifizieren wir uns mit den Figuren. Eine unvergleichliche Wechselwirkung.
Schauspieler sind Grenzgänger. Mit jeder neuen Welt, die sie betreten, werden sie zu einer anderen unvergleichlichen Figur. Sie passen sich an, entwickeln eine eigene Körpersprache und verfolgen immer wieder neue Motivationen. Zu weilen sind diese Schritte radikal.
Ein Paradebeispiel für eine Transformation, die ihres Gleichen sucht: Christian Bale. 2004 hungerte sich der Charakterdarsteller im Alter von 30 auf ein gefährliches Körpergewicht. 30 Kilo nahm der Brite für seine Rolle Trevor Reznik in Der Maschinist ab. Die Folge waren unter anderem Gicht und schwerwiegende psychische Erkrankungen. Nach den Dreharbeiten musste die schnellstmöglich die körperliche Kehrtwende her, schließlich setzte Regisseur Christopher Nolan auf seinen neuen Batman. Eine strenge Kur und Gewichtstraining brachten den Schauspieler auf einen gesunden Weg. Und für American Hustle ist der mittlerweile 47-Jährige in die komplett andere Richtung gegangen und hat sich ein ordentliches Fettpolster aufgebaut.
Vom abgemagerten, labilen Trevor zur Kampfmaschine Bruce Wayne bis hin zum übergewichtigen Irving Rosenfeld. Der selbe Mann, sogar drei gänzlich verschiedene Rollen. Da kann man sich als Zuschauer auch schon mal verdutzt die Augen reiben. Inspiriert von zahlreichen TikToks und Community-Reaktionen habe ich mal einen Versuch unternommen und…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.