DER REINSTE HORROR | ARTE überrascht mit schockierenden Kurzfilmen

Die Tage werden kürzer, das Wetter wird schlechter und die gruseligste Zeit im Jahr steht vor der Tür. Zur perfekten Einstimmung auf Halloween bietet der deutsch-französische Sender ARTE in seiner Mediathek eine erlesene Auswahl an Kurzfilmen an, die für die richtige Stimmung sorgen werden.

Der Oktober ist fest in der Hand unzähliger Horrorfreunde. ARTE hat hierbei für die weniger Zartbesaiteten eine schöne Auswahl von Kurzfilmen (meist in Originalsprache, aber mit deutschen Untertiteln) zusammengestellt, die aktuell und ohne Einschränkungen in der hauseigenen Mediathek abrufbar sind. Ende Oktober folgen dann noch weitere Produktionen, die bereits angekündigt wurden.

Worauf dürft ihr euch freuen?

Die französische Regisseurin Julia Ducournau ist aktuell in aller Munde. So gelang dem Shootingstar mit Titane ein sensationeller Erfolg, der ihr die „Goldene Palme“ beim Filmfestival in Cannes einbrachte. Der 22-minütige Coming-of-Age-Film Junior aus dem Jahr 2011 ist eines ihrer ersten Werke. Die pickelige 13-jährige Justine, die jeder nur Junior nennt, trägt am liebsten Schlabberlook und hängt nur mit Jungen ab. Nachdem bei der Arzt bei ihr eine schlimme Magen-Darm-Grippe diagnostiziert hat, fängt ihr Körper plötzlich an, sich seltsam zu verändern.

Garance Marillier in "Junior" (arte)

Junior von Julia Ducournau | © ARTE

Ein weiterer Hit, auf den sich Horrorfans freuen dürfen, ist der australisch-neuseeländische Zombie-Kurzfilm I Love Sarah Jane von 2008. Jimbo ist 13. Er kann nur an ein Mädchen denken, Sarah Jane. Und egal, was ihm im Weg steht – Schikanen, Gewalt, Chaos, Zombies – nichts wird ihn aufhalten können auf seinem Weg in ihre Welt. Besonders interessant: Mia Wasikowska, die nur zwei Jahre später mit Alice im Wunderland an der Seite von Johnny Depp ihren großen Durchbruch feiern wird, in einer ihrer ersten Rollen. Auch Deutschland geht ins Rennen mit dem mystischen Kurzfilm Huldra von John Boisen und Björn Fävremark, der auf die skandinavischen Mythen um die sogenannten Huldur oder Huldre zurückgreift, elfenhafte Naturwesen, die in zahlreichen Sagen und Märchen eine Rolle spielen.

Über 50 Kurzfilme umfasst die Reihe unter dem Titel Der reinste Horror – kurz und verstörend (mit einem Klick direkt in die Mediathek). Zum Ende des Monats folgen weitere Beiträge.