FALL – FEAR REACHES NEW HEIGHTS | Angst mit Angst bekämpfen

Zwei Frauen beschließen auf einen stillgelegten Funkturm zu klettern, um dort die Asche des verstorbenen Ehemannes zu verstreuen. Das Kletterabenteuer in FALL – FEAR REACHES NEW HEIGHTS entwickelt sich allerdings zu einem schrecklichen Albtraum in schwindelerregender Höhe.

.INHALT.

Die verwitwete Becky (Grace Caroline Currey) versinkt ein Jahr nach dem Tod ihres Ehemanns Dan (Mason Gooding), der während eines gemeinsamen Kletterausflugs mit Freundin Hunter (Virginia Gardner) in den Tod gestürzt war, immer noch in Trauer und Verzweiflung. Als Hunter Becky überredet, gemeinsam auf die vierthöchste Gebäudekonstruktion der USA zu klettern – den 600m hohen B67 Fernsehturm – um oben Dans Asche zu verstreuen, willigt Becky in das Abenteuer ein. Aber als die beiden die Spitze des abgelegenen, verlassenen Funkturms erreicht haben, bricht die instabile Konstruktion auseinander und ohne Leitern finden sich die Freundinnen plötzlich ohne Ausweg nach unten wieder. Die Kletterfähigkeiten und das Durchhaltevermögen der beiden Freundinnen werden auf eine harte Probe gestellt. Ohne Wasser, Nahrung und ohne Handyempfang kämpfen sie verzweifelt darum, in schwindelerregender Höhe am Leben zu bleiben. In dieser ausweglosen Situation kommen unschöne Geheimnisse ans Licht…

© EuroVideo Medien

.KRITIK.

Über 600 Meter über der Erde sich kurzerhand selbst therapieren. Warum nicht?! Die exzentrische Hunter überredet ihre Freundin Becky, auf den höchsten Sendemast der Welt zu klettern, um einerseits nicht alleine gehen zu müssen und andererseits ein schwindelerregende Trauma-Bekämpfung anzubieten. Und um aus einer tragischen Geschichte, eine noch viel tragischere zu machen, geht der Trip natürlich schief. Denn: der stillgelegte Mast rostet eifrig vor sich hin und ist alles andere als sicher. Selbst für zwei Klettererfahrene wird dies zu einer fast unlöslichen Aufgabe, als die einzige Leiter hoch auf die Spitze sich dazu entscheidet, den Boden kennenzulernen. Ohne Empfang und kaum Ressourcen sehen sich die beiden nun gezwungen, all ihren Mut zusammenzunehmen, um nicht den Freiflieger zu machen.

Das Konzept ist einfach, die Geschichte fast nebensächlich, dafür umso voller mit Klischees. FALL – FEAR REACHES NEW HEIGHTS ist nicht der Gipfelstürmer, der versprochen wird, aber bei Weitem auch keine Gurke. Für Höhenangst geplackte Menschen ist allein der Anblick des Sendemasts eine große Herausforderung und als Becky und Hunter ganz oben stehen, wird dieses beklemmende Gefühl nicht besser. Hier kommt man zweifellos ins Schwitzen. Begleitet wird dieser Ausflug von einem recht mitreißenden Soundtrack und unterstützenden Kamerabildern. Es ist kein Horrorfilm im eigentlichem Sinne, sondern viel mehr ein packender Thriller. Es ist die Unterhaltung, die man sucht, wenn man gerade keine sonderliche Lust auf Blutfontänen hat. Hier steckt eben auch Gefühl, Freundschaft und Trauer drin. Und während ich das hier schreibe, kommen mir unweigerlich Erinnerungen an 127 Hours. Diese Verlorenheit, abgeschieden von der Zivilisation, ohne Vorräte und Handyempfang ist beängstigend und hat mich ebenso wenig kaltgelassen, wie der recht frühe Wintereinbruch in diesem Jahr.

Mit Sicherheit ist Fall – Fear Reaches New Heights kein Film, der vor Realismus strotzt. Gewisse Handlungen und Geschehnisse sind schon arg fahrlässig und unlogisch. Aber blendet man das alles aus, so ist und bleibt er kontinuierlich spannend. Für mich fast schon die größte Frechheit: Jeffrey Dean Morgan. Man wirbt mit diesem großen Namen, doch effektiv ist er Pi mal Daumen 30-45 Sekunden zu sehen. Eigentlich kennt man diese Handhabe aus anderen Filmen, aber aufregen könnte ich mich darüber jederzeit. Ich empfinde das als Täuschung und das muss nicht sein. Die beiden Damen machen alleine auch einen hervorragenden Job.

.FAZIT.

Grundsolider Höhenschocker, der jedes Klischee bedient und nicht wirklich logisch erscheint, aber spannend, bildgewaltig und recht mitreißend den Zuschauer zu unterhalten weiß.



OriginaltitelFall
Produktionsland/-jahrUSA 2022
Laufzeit107 min
GenreThriller
RegieScott Mann
DrehbuchJonathan Frank, Scott Mann
KameraMacGregor
Kino
Home Entertainment15. Dezember 2022
VerleihEuroVideo Medien