DEAD ISLAND 2 ist ein First-Person-Action-RPG, das in einer einzigartigen Umgebung spielt – einer höllischen, aber stilvollen und lebendigen, blutgetränkten Vision von Los Angeles, die den Spitznamen HELL-A trägt. Die einzigartige Formel der Serie, der dunkle Humor und die Over-the-top Zombiejagd kehren zurück, mit all dem Schwung und Charisma, das man von Dead Island erwartet – und lange Zeit nicht mehr für möglich gehalten hat.






.ZUM SPIEL.
Ein tödliches Virus breitet sich in Los Angeles aus und verwandelt die Einwohner in gefräßige Zombies. Die Stadt steht unter Quarantäne und das Militär hat sich zurückgezogen. Gebissen, infiziert, aber mehr als nur immun, lernt man, die dunklen Kräfte zu nutzen die einem durch die Adern fließen. Nur man selbst und eine Handvoll anderer angeberischer Arschgeigen, die zufällig resistent gegen den Erreger sind, halten die Zukunft von Los Angeles (und der Menschheit) in den Händen. Während man die Wahrheit hinter dem Ausbruch aufdeckt, erfährt man auch, wer – oder was – man eigentlich ist. Überleben, sich weiterentwickeln, die Welt retten – ein ganz normaler Tag in LA!
.TEST.
Los Angeles – ´die Megametropole hat ein Problem. Nein, nicht kilometerlange Staus während der Rush Hour. Ich spreche von Zombies. Die Stadt hat wirklich schon mal bessere Zeiten gesehen, zumindest einige. Und während die Apokalypse zwischen Bel-Air und Downtown tobt, müssen wir uns als einer der wenigen Menschen, die immun gegen das Virus sind, durch diese untote Welt schlagen. Doch nicht genug: ganz nebenbei erfahren wir auch noch, dass wir neben einer vorteilhaften Immunität, auch über dunkle Kräfte verfügen… nice! Wieso, weshalb, warum – gilt es aufzuklären und natürlich auch das Schicksal der Menschheit in die richtige Bahn zu lenken.
Nun gut, fangen wir an. Eilig haben wir es aber nicht wirklich. Ganz gechillt werden wir erstmal Herr oder Frau der Lage. Du kannst dich zwischen sechs spielbaren Charakteren entscheiden, die ohne große Überraschung, unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken – aber auch Schwächen – besitzen. Deine Wahl beeinflusst durchaus auch die Art, wie du DEAD ISLAND 2 erlebst und bezwingst. Denn dein Charakter hat auch einen Charakter und der möchte mal mehr oder weniger gestreichelt ähm… gefördert werden. Aber im Grunde ist das Ziel das Gleiche: entkomme dieser Gott verdammten HELL-A. Aber ein Spaziergang zum nächsten Starbucks wird es nicht.
Die Welt von Dead Island 2 ist groß und abwechslungsreich gestaltet. Während du anfangs noch denkst, du wachst in Franklins Villa in Los Santos auf, wird dir schnell klar, so idyllisch ist es eigentlich gar nicht. Haben früher vielleicht noch Staubsaugervertreter an der Tür geklopft, hörst du nur noch das unaufhaltsame Kratzen der Untoten, die scharf auf einen kleinen Hirnsnack sind. Die Bedrohung ist allgegenwärtig. Die Zombies folgen einem Trieb: dich zu fressen. Einige stellen sich beim Versuch, dies zu tun, besser oder eben schlechter an. Die KI wirkt da manchmal ein wenig fahrig und unausgereift. Man kann auch sagen: sie werden immer berechenbarer und wirken alles andere als “intelligent”. Dies ändert sich aber. Während ihr als Spieler verschiedenen Stadtteile von Los Angeles erkunden und sich auf der Suche nach Vorräten und Missionen durch die offene Welt bewegen könnt, stößt ihr dabei natürlich auch auf unterschiedliche Zombietypen oder -klassen. Vom vermeintlich dummen Allzweck-Untoten bis hin zum Bulldozer, der einiges einstecken kann, müsst ihr nicht nur euren Kampfstil an die Situation anpassen, sondern auch fortwährend euer Repertoire an Waffen auf Vordermann bringen.
Modifikation wie einst beim Erstling wird auch in der Fortsetzung ganz groß geschrieben und ist mitunter auch eines der cooleren Aushängeschilder von Dead Island 2. Egal, was ihr an Werkzeug und Waffen findet, es lässt sich irgendwie zu einem kreativen Tötungsmaschine aufwerten. Somit habt ihr die Qual der Wahl: solider Baseballschläger oder doch lieber die Knarre. Während improvisierte Waffen sich kontinuierlich abnutzen, aber durchaus besser zu finden sind, solltet ihr beim Einsatz von Schusswaffen den Stand euer Munition im Blick behalten, denn davon gibt es in der offenen Spielwelt nicht so viel. Ich muss gestehen, das modifizieren von Baseballschläger oder Messer finde ich wesentlich besser und effektiver. Aber grundsätzlich gilt: egal welche Waffe, Hauptsache ihr macht aus dem Zombies Kleinholz.
Und selbst dabei ist eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt Gliedmaßen abschießen oder schneiden, Schädel zum Platzen bringen, Feuer legen, Elektroschocks verteilen, Knochen brechen und und und – die Animationen sind schön gestaltet, nutzen sich aber nach einigen Spielstunden etwas ab. Denn die Mechanismen dahinter sind gleich. Die Herausforderung besteht lediglich darin, sein Waffenarsenal stets im Schuss zu halten und gleichzeitig auch die eignen Fähigkeiten immer besser einzusetzen. Es ist tatsächlich ein schmaler Grat. Ich finde das hirnlose Gemetzel cool, abwechslungsreich und lässig, doch hatte der erste Teil noch eine vergleichbare Handlung und Charaktere, um die wir durchaus getrauert haben, so ist Dead Island 2 so lose und unterschwellig geraten. Eine tatsächliche Entwicklung findet nicht statt. Was ich persönlich etwas schade finde. Doch betrachtet man einmal rückblickend die Umstände, woraus nun dieses Spiel hervorgegangen ist, so kann man von einem Wunder sprechen. Dadurch wird es natürlich nicht innovativer, aber schlecht ist Dead Island 2 bei Weitem nicht.
Die Grafiken und Animationen des Spiels sind beeindruckend und vermitteln eine düstere und beklemmende Atmosphäre, die den Spieler in die Welt des Spiels zweifellos hineinzieht. Gerade auf den aktuellen Spielekonsolen sieht das in 4K unfassbar gut aus. Lichteffekte, Blutfontänen und die Physik sind sehr gelungen und werten das Spiel auf. Gerade wenn man auch diverse Fahrzeuge nutzt und so durch die Zombiehorden fährt, vergisst man glatt die Apokalypse.
Generell lässt sich sagen: Dead Island 2 ist ein tolles Spiel, mit einem “aber”. Setting, Optik und Spielmechanik können überzeugen, KI und Handlung haben Luft nach oben. Nach mehrjähriger Produktionshölle kann man aber durchaus von einem Erfolg sprechen, den man hierzulande sogar fast unzensiert genießen darf. Es gibt lediglich einen Unterschied zwischen der USK- und der internationalen Version des Spiels: Sobald die Zombies besiegt sind, können Spieler in der USK-Version nicht mehr mit den moderigen Kreaturen interagieren. Sonst sind alle spielrelevanten Features deckungsgleich. Heißt: ihr könnt die Untoten nach allen Regeln der Kunst dem Erdboden gleich machen.
.FAZIT.
Zusammenfassend bietet Dead Island 2 eine ansehnliche offene Spielwelt (mit einigen Grenzen), ein abwechslungsreiches Waffen- und Fahrzeugsystem, eine düstere Atmosphäre (obwohl die Sonne scheint) und verschiedene Charakterklassen, die den Spielstil beeinflussen. Es ist die klassische Formel: Hirn aus, Spaß an. Doch eingefleischten Spielern dürfte die recht schwache KI und die flache Geschichte nicht so ansprechen. Aber wer auf einen Zombieslasher Wert legt, muss einfach zugreifen.
Genre | Action-Adventure |
Entwickler | Dambuster Studios |
Publisher | Deep Silver |
Veröffentlichung | 21. April 2023 |
Plattform | Xbox Series X, Xbox One, PlayStation®5, PlayStation®4 und PC |
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.