Seit seinem Debüt im Jahr 2014 hat die “The Equalizer” Reihe die Leinwand mit ihrem unwiderstehlichen Mix aus Action, Dramatik und einem komplexen Protagonisten im Sturm erobert. Nun kehrt Denzel Washington in der Hauptrolle als Robert McCall zurück. In THE EQUALIZER 3 – THE FINAL CHAPTER muss sich der ehemalige Auftragskiller der Regierung sich mal wieder seinen inneren Dämonen stellen und gleichzeitig seine neuen Heimat Italien vor den Machenschaften der Mafia schützen. filmspleen blickt zurück und nach vorne…
.EIN MANN MIT BESONDEREN FÄHIGKEITEN.
Die Entwicklung von Robert McCall, einst ein tief im Untergrund agierender Auftragskiller der Regierung, ist das Herzstück dieser packenden Reihe. Im Zuge seines Abschieds von einem blutgetränkten Leben fällt es McCall schwer, sich mit den Schatten seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Doch inmitten dieses inneren Konflikts findet er einen Ausweg, indem er sich der Mission verschreibt, die Unterdrückten zu beschützen und Gerechtigkeit für die Unschuldigen zu suchen.

.DIE DÄMONEN DER VERGANGENHEIT VERSUS PFAD DER GERECHTIGKEIT.
Der erste Film, The Equalizer (2014), präsentiert uns den pensionierten CIA-Agenten Robert McCall, der sein eigenes Leben in ruhigen Bahnen lebt, während er in einem Baumarkt arbeitet und den Kontakt zu seinen früheren Agentenaktivitäten zu meiden scheint. Doch McCall kann nicht tatenlos zusehen, wenn Unschuldige leiden. Als er auf das Schicksal einer jungen Prostituierten trifft, die von russischen Gangstern gequält wird, erwachen seine Fähigkeiten zu neuem Leben. Der Film erforscht die Motivation eines Mannes, der sich entscheidet, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten für das Gute einzusetzen, und liefert gleichzeitig atemberaubende Action-Szenen und emotionale Tiefe. Die Kritiker lobten Washingtons fesselnde Darbietung sowie Fuquas Fähigkeit, die düstere Atmosphäre des Films zu vermitteln.

.IN DEN TIEFSTEN TIEFEN.
In The Equalizer 2 (2018) erfahren wir mehr über McCall und seine Hintergrundgeschichte. Der Film vertieft die Bindungen zwischen McCall und seinen Freunden, insbesondere Susan Plummer, einer ehemaligen Kollegin. Als Susan ermordet wird, setzt McCall alles daran, die Wahrheit aufzudecken und Rache zu üben. Dabei gerät er in einen Strudel aus Verschwörungen und dunklen Machenschaften. Der zweite Teil der Reihe erweitert die Perspektive des Protagonisten und zeigt, wie seine Vergangenheit seine Handlungen beeinflusst. Während die Action erneut beeindruckt, gelingt es dem Film, tiefer in McCall’s moralischen Kompass und seine Beziehungen zu tauchen.

.SEINE LETZTE MISSION.
Während die ersten beiden Teile der Reihe haben McCall in Aktion gezeigt, als er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten einsetzt, um das Unrecht zu bekämpfen. Doch THE EQUALIZER 3 – THE FINAL CHAPTER offenbart eine neue Facette seines Charakters.
Das idyllische Leben, das er sich in Süditalien aufgebaut hat, bringt nicht die erhoffte Ruhe. McCall erkennt schnell, dass seine neuen Freunde von örtlichen Gangsterbossen unterdrückt werden, und als die Todesfälle zunehmen, bleibt ihm keine Wahl. Er muss wieder in Aktion treten, um das zu beschützen, was ihm wichtig ist.
Die dritte und vermeintlich abschließende Episode verspricht, das Herz der Fans höher schlagen zu lassen. McCall wird erneut mit seiner eigenen düsteren Vergangenheit konfrontiert, während er sich gegen die Mächte der Mafia auflehnt, um seine Freunde zu verteidigen. Das Szenario stellt nicht nur seine physischen Fähigkeiten auf die Probe, sondern auch seine moralische Integrität und seinen inneren Kampf mit den Schrecken seiner früheren Taten.
Antoine Fuqua, der Meister der inszenierten Action, kehrt als Regisseur zurück und bringt seine bewährte Fähigkeit mit, Spannung und Emotionen in perfekter Harmonie zu verweben. Die visuell beeindruckenden Kampfszenen werden ergänzt durch die Tiefe der Charakterentwicklung, die in der Reihe etabliert wurde.
In einem Genre, das oft oberflächliche Klischees liefert, hebt sich die “The Equalizer”-Reihe durch ihre eindringliche Narration und die fesselnde Darstellung von Denzel Washington ab.

The Equalizer 3 – The Final Chapter verspricht, die offenen Fäden zu verbinden, die Handlung zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen und gleichzeitig das Publikum mit einer Mischung aus Action, Emotionen und moralischer Reflexion zu fesseln. Die Reihe zeigt, dass anspruchsvolle Actionfilme die Kraft haben, tief in die menschliche Psyche einzudringen und gleichzeitig den Nervenkitzel der großen Leinwand zu bieten.
Originaltitel | The Equalizer 3 |
Produktionsland/-jahr | USA 2023 |
Laufzeit | 109 min |
Genre | Action, Krimi, Thriller |
Regie | Antoine Fuqua |
Drehbuch | Richard Wenk, Michael Sloan, Richard Lindheim |
Kamera | Robert Richardson |
Kino | 31. August 2023 |
Home Entertainment | – |
Verleih | Sony Pictures Germany |
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.