Das Dschungelbuch und Das Leben ist schön

DAS DSCHUNGELBUCH und DAS LEBEN IST SCHÖN – Die TV-Tipps am Karfreitag

Es ostert so schön und die Sender buhlen um die Gunst des Zuschauers mit ganz besonderen Filmhighlights. Zwei ganz besondere Filme möchte ich euch gern als TV-Tipp ans Herz legen: DAS DSCHUNGELBUCH und DAS LEBEN IST SCHÖN. Der Zeichentrick-Klassiker von Walt Disney Das Dschungelbuch läuft nach 47 Jahren zum ersten Mal im Free-TV und mit Das Leben ist schön begegnet Roberto Benigni dem Holocaust komödiantisch ohne das Grauen zu unterschlagen.

Das Dschungelbuch und Das Leben ist schön

© Universum Film/Walt Disney

Das Dschungelbuch

Im Mittelpunkt steht der kleine Junge Mowgli, der im Dschungel ausgesetzt und von Wölfen großgezogen wurde. Als eines Tages der böse Tiger Shir Khan, der die Menschen hasst, im Urwald auftaucht, entschließt sich die Wolfsfamilie, Mowgli sicherheitshalber zu den Menschen zu bringen. Der intelligente Panther Baghira wird beauftragt, Mowgli zu begleiten. Doch der Junge hat keine Lust, zu den ihm fremden Menschen zu gehen. Vor allem, nachdem er den gemütlichen Bären Balu kennen lernt, dessen Lebensmaxime heißt, in den Tag zu leben und es sich gut gehen zu lassen. Denn der liefert ihm den Beweis, dass der Dschungel nun wirklich alles zu bieten hat, was man für ein gemütliches Leben so braucht. Baghira lässt sich von seinem Vorhaben dennoch nicht abbringen und führt Mowgli weiter zur Menschensiedlung. Bis ihnen Shir Khan gegenübersteht!

Fazit: Nicht ohne Grund gehört Das Dschungelbuch zu den beliebtesten Familienfilmen: stimmungsvolle Musik, kindlicher Humor der auch Erwachsene ein Grinsen ins Gesicht zaubert und eine herzerwärmende Geschichte um den kleinen Mogli und seinen tierischen Freunde. Nach 47 Jahren endlich im Free-TV!!!

Gut zu wissen: Das Dschungelbuch ist das letzte Werk, welches vor dem Tod von Walt Disney, fertiggestellt wurde.

US 1967 // Spielzeit: 78 min // Freigegeben ohne Altersbeschränkung

DAS DSCHUNGELBUCH, um 20:15 Uhr auf RTL.

Das Leben ist schön

Benigni spielt Guido, einen jüdischen Jungen vom Land und übermütigen Romantiker in Mussolinis Italien, der das Herz seiner Angebeteten Donna (Nicoletta Braschi) gewinnt und im Schatten des Faschismus einen niedlichen Sohn (Giorgio Cantarini) großzieht. Als die Nazis in den letzten Monaten des zu Ende gehenden Krieges beginnen, die Männer in ein Konzentrationslager zu verschicken, will Guido seinen Sohn unbedingt vor dem Bösen um ihn herum beschützen und überzeugt ihn davon, dass sie sich in einem komplizierten Wettstreit befinden, bei dem sie (ausgerechnet!) einen Panzer gewinnen können. Ohne je müde zu werden, hält Guido diese List mit seiner komischen Erfindungsgabe aufrecht, selbst dann noch als der Schrecken eskaliert und die Bevölkerung des Lagers immer mehr abnimmt. Gerade das wird für ihn zum Anlass, seinen Sohn noch mehr zu beschützen, so dass er sicher, unversehrt und — am wichtigsten — versteckt bleibt. Ein bisschen Hilfe findet Guido bei einem deutschen Arzt, den er schon aus seiner Heimat kannte und der von Horst Buchholz gespielt wird, dem großen deutschen Star des internationalen Kinos der 50er und 60er Jahre, um den es in der letzten Zeit sehr ruhig geworden ist.

Fazit: Ein schmaler Grad zwischen Komödie und Drama, welcher Benigni mit Leichtigkeit und Charme beschreitet. Ein Risiko war es, eine Geschichte im Konzentrationslager spielen zu lassen und gleichsam mit witzigen Elementen zu füllen, aber ein Wunder geschah. So bewegend und traurig der Verlauf, so humorvoll ist die Begegnung von Guido und seinem Sohn, der alles tut, damit sein Sohn das Grauen des Krieges nicht spüren muss. Ein “MUST-HAVE” in jeder Filmsammlung!

 IT 1997 // Spielzeit: 116 min // Freigegeben ab 6 Jahren

DAS LEBEN IST SCHÖN, um 20:15 Uhr auf ZDFneo.