Das Waisenhaus

DAS WAISENHAUS | Hör auf dein Kind, wenn es dir was zu sagen hat

Ein Kind, das spurlos verschwindet, ist der Alptraum aller Eltern, den der spanische Newcomer Juan Antonio Bayona mit sorgsamer Atmosphäre zum sensationellen Horrorhit im Stil von The Others gestaltet. Guillermo del Toro (“Pans Labyrinth”) produzierte den Suspense-Thriller DAS WAISENHAUS.

Das Waisenhaus

© Senator Home Entertainment

Inhalt

Mit 37 kehrt Laura (Belén Rueda) mit ihrem Mann Carlos (Fernando Cayo) und ihrem HIV-infizierten Sohn Simón (Roger Príncep) in das verlassene Waisenhaus zurück, in dem sie Teile ihrer Kindheit verbrachte. Sie plant, ein Heim für kranke Waisenkinder zu eröffnen. Doch schon nach kurzer Zeit spielt der 8-jährige Simón begeistert mit seinen imaginären Spielkameraden, die fatal an Lauras damalige Gefährten erinnern. Zudem schleicht die alte Benigna (Montserrat Carulla) auf dem Grundstück herum. Doch nicht genug: nach und nach hört Laura ungewöhnliche Geräusche in ihrem Haus…

Kritik

Mit dem Horror-Thriller DAS WAISENHAUS können die Spanier nach Pans Labyrinth und [REC] unter Beweis stellen, dass sie in Sachen Film in der oberen Liga mitspielen können. Leider ist es jedoch so, dass gewisse Anlehnungen an andere Filme dieses Genres nicht von der Hand gewiesen werden können. Einflüsse von berühmten Vorreitern wie The Others oder Poltergeist sind hier durchaus sicht- und spürbar, was den Gesamteindruck zumindest im Ansatz ein wenig trübt. Alles schon mal gesehen, alles schon mal da gewesen – leider ein Gedanke, der dem Zuschauer des Öfteren durch den Kopf geht, wenn gerade Das Waisenhaus über dem heimischen Bildschirm flimmert. Nichtsdestotrotz weiß Bayonas Horrorstreifen nur zu gut, wie er für Unterhaltung und Schrecken sorgen kann. Dabei setzt er bewusst nicht auf den puren und alles übergreifenden Grusel, sondern auf das Zusammenspiel der mysteriösen und ungreifbaren Elemente, die hervorragend zusammenwirken und für ein schauriges Kribbeln in der Magengegend sorgen. Weiter unterstrichen wird dies durch geschickt integrierte Soundeffekte, die den Zuschauer langsam aber sicher eine Gänsehaut verschaffen. Unterstützt und wunderbar abgerundet, wird dieser gelungene Film durch eine sensationell gute Hauptdarstellerin. Belen Rueda als Mutter Laura agiert durchweg überzeugend und sorgt mit ihrem unerschütterlichen und vor nichts Halt machenden Mutterinstinkt für zusätzliches Schaudern. Auch wenn man ihr als Zuschauer hin und wieder Unzurechnungsfähigkeit attestieren möchte.

Fazit: Ein Film der sich nicht verstecken muss. Ein herrlich fotografiertes Schauderspiel in der Idylle Spaniens.

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           El orfanato
Produktionsland/-jahr:   ES/MX 2007
Laufzeit:                105 min
Genre:                   Horror, Thriller, Drama

Regie:                   J.A. Bayona
Drehbuch:                Sergio G. Sánchez 
Kamera:                  Oscar Faura       

Verleih:                 Senator Home Entertainment

DAS WAISENHAUS | erhältlich auf DVD, Blu-ray und VoD

(Quelle: Universum Film)

2 Kommentare