Stand By Me

STAND BY ME – DAS GEHEIMNIS EINES SOMMERS | Der Jugendfilm-Klassiker nach einer Geschichte von Mastermind Stephen King

Sommer in Castle Rock, einer idyllischen Kleinstadt im US-Bundesstaat Oregon. Schon seit Tagen verfolgen Gordie, Chris, Teddy und Vern von ihrem Baumhaus aus die Radio-Meldungen über einen Jungen, der vom Blaubeerpflücken nicht zurückkehrte…

Stand By Me

© Sony Pictures Home Entertainment

Inhalt

Gordie (Wil Wheaton), Chris (River Phoenix), Teddy (Corey Feldman) und Vern (Jerry O’Connell) sind vier Freunde. Eines Tages beschließen sie, ihren vermissten Mitschüler Ray Brower zu suchen. Der etwas trottelige und dickliche Vern hat zufällig ein Gespräch zwischen seinem Bruder (Casey Siemaszko) und einem befreundeten Mitglied einer ansässigen Gang aufgeschnappt, in dem sich die beiden über den Aufenthaltsort des Jungen unterhielten, der beim Beerenpflücken von einem Zug tödlich erfasst wurde. Mit nur einigen wenigen Cent ausgestattet, machen sich der um Anerkennung ringende Gordie, der exzentrische Teddy, der aus einer kriminellen Familie stammende Chris und der ängstliche Vern auf, um die Leiche zu finden. Während ihres beschwerlichen Weges, der zwei Tage immer entlang den Bahngleisen führt, stolpern die Jungs von einem Abenteuer ins nächste. Ihre Freundschaft wird zunehmend auf die Probe gestellt…

Kritik

Dieser Film ist und bleibt die Inkarnation kindlicher Unschuld und Neugier! Erinnert er doch an die Zeiten, als man das Gefühl hatte, das Leben läge einem zu Füßen, an die Zeiten, als man noch an die ganz große und ewige Freundschaft glaubte; eine Freundschaft die durch nichts und niemanden erschüttert werden konnte. STAND BY ME – DAS GEHEIMNIS EINES SOMMERS birgt eine Magie in sich, den man nicht so richtig erklären kann. Hier stimmt ganz einfach die Geschichte, sowie die Chemie und vor allem den großartigen Darstellern, allen voran dem leider viel zu früh verstorbenen River Phoenix, ist es zu verdanken, dass dieser Film mittlerweile zu den Filmen gehört, die man in seinem Leben gesehen haben muss. Egal ob nun Wil Wheaton, River Phoenix, Corey Feldman, Jerry O’Connell, Kiefer Sutherland, Richard Dreyfuss oder John Cusack – hier sind unglaublich gute Schauspieler in Aktion und machen diesen Streifen zu dem, was er ist: eine faszinierende Reise durch die Wälder Oregons, sauber, unberührt und verspielt – mit dem Hauch einer erschreckenden Kühl.

Fazit: Nach mehreren Kurzgeschichten von Stephen King inszenierte Rob Reiner einen beeindruckenden und bewegenden Jugendfilm, der bis zum Schluss fesselt und nachhaltig bewegt.

FSK ab 6 (gelb)Originaltitel:           Stand By Me
Produktionsland/-jahr:   US 1986
Laufzeit:                89 min
Genre:                   Drama, Abenteuer

Regie:                   Rob Reiner
Drehbuch:                Raynold Gideon, Bruce A. Evans    
Kamera:                  Thomas Del Ruth       

Kinostart:               26. Februar 1987
Home Entertainment:      5. Dezember 2000

Verleih:                 Sony Pictures Home Entertainment

(Quelle: SonyPicturesHomeGSA)