John Cusack

2012 | Emmerichs Blick in den Maya-Kalender

2012 – Das Ende der Zeitrechnung im Maya-Kalender. Die Tibeter, die alten Ägypter, die Cherokee- und Hopi-Indianer, sie alle beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen, genau wie die Maya, auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 22. Dezember 2012. Zu diesem Zeitpunkt ergibt sich eine äußerst seltene astronomische Konstellation, die sich bereits seit Jahrtausenden von Jahren abzeichnet.

(mehr …)
puls-mit-samuel-l-jackson-john-cusack-und-isabelle-fuhrman

PULS | Bei Anruf Zombie

Lange bevor der Smombie es zum Jugendwort des Jahres 2015 brachte, sorgten Mobilfunkstrahlen in Stephen Kings Roman CELL für ein Horror-Szenario apokalyptischen Ausmaßes: Ein einziges elektronisches Signal, landesweit gesendet an alle Handys, lässt deren Nutzer zu blutrünstigen Bestien werden. Der Bestseller-Autor schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Adam Alleca (Last House on the Left) und änderte eigens dafür das bisherige Ende. (mehr …)

Der Butler - Titelbild

DER BUTLER | Ein Mann. Ein Leben. Sieben Präsidenten

Ob Eisenhower, Kennedy, Nixon oder Reagan – DER BUTLER Cecil Gains ist stets dabei, wenn Amerikas Präsidenten Weltgeschichte schreiben. Ein bescheidener Mann, der dabei Unglaubliches erlebt – wie kein anderer: Er fachsimpelt mit Ford über Golf. Er ist zu Kennedys Beerdigung eingeladen. Er diniert mit Nancy und Ronald Reagan. Über drei Jahrzehnte durchlebt er nicht nur eine Zeit radikaler Veränderungen, er inspiriert die Präsidenten auch bei manch weitreichender Entscheidung… (mehr …)

Stand By Me

STAND BY ME – DAS GEHEIMNIS EINES SOMMERS | Der Jugendfilm-Klassiker nach einer Geschichte von Mastermind Stephen King

Sommer in Castle Rock, einer idyllischen Kleinstadt im US-Bundesstaat Oregon. Schon seit Tagen verfolgen Gordie, Chris, Teddy und Vern von ihrem Baumhaus aus die Radio-Meldungen über einen Jungen, der vom Blaubeerpflücken nicht zurückkehrte…

(mehr …)