Blockbuster

BEVERLY HILLS COP – ICH LÖS’ DEN FALL AUF JEDEN FALL | Ein Polizist gegen jede Konvention

Nach einem vielversprechenden Start als Stand-up-Comedian zu Beginn der 1980er Jahre und einem späteren Arrangement bei “Saturday Night Live” schaffte es Eddie Murphy mit gerade einmal 21 Jahren der große Wurf. Im Action-Hit “Nur 48 Stunden” und der Komödie “Die Glücksritter” etablierte sich der gebürtige New Yorker im Filmgeschäft. Doch seinen endgültigen Durchbruch in Hollywood gelang ihm als Cop Axel Foley in BEVERLY HILLY COP – ICH LÖS’ DEN FALL AUF JEDEN FALL – ein “all time favourite”.

(mehr …)

THE DAY AFTER TOMORROW | Blockbuster-Klimawandel mit nett-naiver Familiengeschichte

Klimawandel extrem! Roland Emmerich sorgte 2004 für einen waschechten Katastrophenfilm, der diesmal nicht durch Außerirdische, Riesenechsen oder intergalaktische Probleme inspiriert wurde. THE DAY AFTER TOMORROW zeichnet knallhart die Folgen des sorglosen Verhaltens der Menschheit gegenüber Natur und Tiere auf.

(mehr …)

GODZILLA | Ein großes Missverständnis

Während sich die Ära von Godzilla in Japan allmählich dem Ende neigte, versuchte Hollywood in Gestalt von Roland Emmerich 1998 seine eigene Adaption der Riesenechse auf die Leinwand zu bringen. Das Ergebnis: zwiegespalten!

(mehr …)

2012 | Emmerichs Blick in den Maya-Kalender

2012 – Das Ende der Zeitrechnung im Maya-Kalender. Die Tibeter, die alten Ägypter, die Cherokee- und Hopi-Indianer, sie alle beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen, genau wie die Maya, auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 22. Dezember 2012. Zu diesem Zeitpunkt ergibt sich eine äußerst seltene astronomische Konstellation, die sich bereits seit Jahrtausenden von Jahren abzeichnet.

(mehr …)

TOD AUF DEM NIL | Wieder einmal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort

Das star-gespickte Schauspielensemble um Gal Gadot, Emma Mackey & Co wird durch den fünfmaligen Oscar®-nominierten Kenneth Branagh ergänzt, der nach “Mord im Orient Express” von 2017 bei seiner zweiten Agatha Christie-Verfilmung erneut Regie führt und in die Rolle des Detektivs Hercule Poirot schlüpft. Die Verfilmung basiert auf  Agatha Christies gleichnamigen Roman aus dem Jahr 1937. TOD AUF DEM NIL wurde 2019 mit 65mm Panavision-Kameras gefilmt. So nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine Reise in die 1930-Jahre, an viele der nun nachgebauten Schauplätze, die als Inspiration für Christies glamourösen High-Society-Krimi dienten.

(mehr …)