[DoDo] EARTHLINGS | Du selbst entscheidest jeden Tag, in was für einer Welt du leben willst

Ein Neuanfang. Schließen wir die Augen oder fühlen wir mit? Der Film EARTHLINGS von Joaquin Phoenix und Moby stellt die entscheidende Frage. Die Antwort darauf muss jeder selbst finden…

Earthlings_Cover

© Quantum Earth Radio

Inhalt

Diese Dokumentation befasst sich damit, welche Rollen die Tierindustrie in den verschiedensten Bereichen in unserem Leben spielt. Wie der Mensch mit den angeblich untergeordneten Tieren umgeht und ohne Skrupel ausbeutet. Zum Teil mit versteckter Kamera oder ganz öffentlich gefilmt, beobachtet der Film das, was hinter den Kulissen jeden Tag irgendwo auf der Welt geschieht; unter anderem bei Tierversuchen, der Fleichproduktion, dem Handel mit Haustieren oder der Produktion von Kleidung, zum Beispiel von Pelzen. Sprecher Joaquin Phoenix (dt. Sprecher: Helmut Kraus) begleitet uns durch die fünf Kapitel, welche durch Musiker Moby ihren ganz eigenen Soundtrack erhalten.

Kritik

In EARTHLINGS geht es um die Gegensätze zwischen Menschlichkeit und Grausamkeit sowie die Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Natur – eine Wechselwirkung auf unserer kleinen Kugel. Der Film zeigt die ungeschönte Wahrheit, die blanke Brutalität, die der Mensch den Tieren jeden Tag entgegenbringt. Earthlings tut dies einerseits mit besonders schockierenden Szenen (mal in Hochglanz poliert oder in rauschenden Bildern), die darauf abzielen, die gängigsten Methoden des menschlichen Konsumverhaltens, sowie dessen Entstehung und Folgen aufzuzeigen, ohne diese dabei künstlich zu dramatisieren oder zu beschönigen. Obwohl manche Themen ausführlicher behandelt werden als andere, legt der Film sehr viel Wert auf Vollständigkeit, so dass jedes Thema seinen Platz in der Gesamtheit erhält und gut verständlich für jeden erklärt wird. Earthlings ist sehr bereichernd und trotz der bis an die Schmerzgrenzen gehenden Zurschaustellung von Massentierhaltung & Co, ziemlich kompakt und eindringlich aufklärt. Damit wird gezeigt wer wir sind und was wir genau tun. Im Grunde gibt dieser Film – ohne spirituell zu sein – alleine durch sein ehrliches Wesen sogar direkte Hinweise auf den Sinn des Lebens, so erschien es mir zu mindestens. Die 90 Minuten sind gut investiert und sollte man sich auch unbedingt nehmen, um für sich selbst vielleicht eine Antwort zu finden.

Anmerkung: Es ist die Meinung und das Bild eines Einzelnen – von mir. Ich verurteile mit meinen Äußerungen bzw. filmischen Kritik von Earthlings niemanden – weder Fleischesser, noch Vegetarier oder Veganer. Ich beurteile ausschließlich Wirkung, Gefühl und Inszenierung, nicht die Thematik oder Botschaft (die Botschaft muss jeder selbst herausfinden). Jeder muss sich sein eigenes Bild machen von dieser sehr intensiven und schockierenden Dokumentation. Ich habe mich auf Empfehlung von Filmemachern, Zuschauern und Bekannten mir die 95 Minuten genommen, um für mich eine Antwort zu finden.

ES LIEGT IN EUREM ERMESSEN, DIESE DOKUMENTATION ZU SCHAUEN UND GEGEBENFALLS EUREN KINDERN ZU ZEIGEN!

Originaltitel:           Earthlings
Produktionsland/-jahr:   US 2005
Laufzeit:                95 min
Genre:                   Dokumentation

Regie:                   Shaun Monson
Drehbuch:                Shaun Monson     
Kamera:                  Mark M. Rissi              

Kinostart:               -
Home Entertainment:      -

Verleih:                 Quantum Earth Radio

Die Dokumentation ist über Earthlings.de frei zugänglich. Ihr könnt sie euch auch in der deutschen Fassung (Earthlings 2.0) direkt hier ansehen (die englische Originalfassung ist ebenfalls auf YouTube verfügbar):

(Quelle: Earthlings.de)