guardians-of-the-galaxy-vol-2-mit-chris-pratt-zoe-saldana-karen-gillan-michael-rooker-dave-bautista-und-pom-klementieff

GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 | Der intergalaktische Trödel-Trupp räumt wieder die Abstellkammer auf

Gleich zweimal die Galaxie retten? Kein Problem für die Guardians! Na, es kann zum Problem werden, denn das zweite Abenteuer führt die Hüter in entlegene Winkel der Galaxie, wo neue Bedrohungen nur darauf warten, die Macht an sich zu reißen, Planeten zu zerstören oder den intergalaktischen Geldbeutel aufzustocken. GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 etabliert die Außenseiter endgültig in den Olymp der Superhelden. 

guardians-of-the-galaxy-vol-2-mit-chris-pratt-zoe-saldana-und-dave-bautista

© Walt Disney Studios Motion Pictures

Inhalt

Die „Guardians of the Galaxy“ rund um Peter Quill alias Star-Lord (Chris Pratt) sind mittlerweile im ganzen Universum bekannt und auch Ayesha (Elizabeth Debicki), die Anführerin der Sovereign People, einem Volk von genetisch zur Perfektion veränderten Wesen, bemüht sich um ihre Dienste. Die Guardians sollen für sie und ihre Mitbürger ein interdimensionales Monster bekämpfen. Im Ausgleich will sie ihnen Nebula (Karen Gillan) übergeben, so dass die Guardians die Killerin und Schwester von Gamora (Zoe Saldana) ins Gefängnis bringen können. Doch Rocket (Stimme im Original: Bradley Cooper) kann seine Finger mal wieder nicht bei sich behalten und klaut nach vollbrachter Tat ein paar mächtige Batterien. Ayesha ist darüber alles andere als begeistert und heuert die Ravagers an, die Guardians zu jagen und die Energiequelle zurückzuholen. Weil Yondu sich weigert, seinen Ziehsohn Star-Lord mit vollem Einsatz zu verfolgen, kommt es innerhalb der Ravagers zur Meuterei. Taserface (Chris Sullivan) übernimmt das Kommando und setzt Star-Lord und den Guardians nach. Bei deren Überführung von Nebula zum Nova Corps wiederum geht derweil wenig nach Plan und bald werden die Helden getrennt…

Kritik

Film Nr. 15 aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) ist ein Film zurück zu den Wurzeln. Es liegt ein Hauch Aufbruchstimmung in der Luft und wenn auch der Trailer viel Action verspricht, gibt es viel Zeit, die lieb gewonnenen Charaktere aus dem ersten Teil in tiefgründigen Gesprächen besser kennenzulernen. Das mag im ersten Moment gewöhnungsbedürftig sein, doch passt es aber auch. Es ist wie die Ruhe vor dem Sturm und dieser Sturm, in Form von Thanos, wird bald nicht nur die GUARDIANS OF THE GALAXY einholen, sondern auch all die anderen Vertreter aus dem MCU. Dann heißt es geschlossen gegen einen Feind zu kämpfen, aber besitzt der multikulturelle Haufen an Weltraumgestalten überhaupt das Zeug dazu, den Kampf mit dem lilafarbenen Zerstörer aufzunehmen? Definitiv, denn dafür sind die ruhigen Momente im Film gut. Wir lernen den Background, die Herkunft, den Ursprung von Star-Lord, Gamora, Drax, Rocket und Groot kennen und welche Bedeutung sie im weiteren Verlauf, wenn es dann mit den Avengers ans Eingemachte geht, besitzen. Erstmal muss man auf den gewissen Wow-Effekt verzichten. Überraschungen gibt es hier keine. Dafür wirkt der Film wesentlich bunter und flippiger, kommt schon fast abgespacet wie Thor: Ragnarok daher, wird aber dennoch seichter erzählt. Spannung fehlt an manchen Ecke, dafür hat sich James Gunn ganz auf seine Hauptdarsteller konzentriert und ihnen den Raum zur Entwicklung gelassen. Ebenso darf sich der Zuschauer auf einen riesigen Ideenreichtum freuen. Man glaubt echt, dass man alles gesehen hat, aber es gibt doch Dinge, die sich unserer Vorstellungskraft entziehen. Aber mal ganz ehrlich: Wie süüüüüüß ist bitte Baby-Baum Groot????? Meine Fresse bin ich dahingeschmolzen. Der tapfere Zwerg hat es faustdick hinter den Ohren und ist auch der heimliche Star des Films. Der Fakt, dass er wir ein Kind in den Kampf oder Dialog zieht (“Ich bin Groot!”, ist kein richtiger Dialog, aber ihr wisst, was ich meine), ist so herrlich erfrischend und erweitert die Möglichkeiten eine Fortsetzung vom Vorgänger abzuheben.

Fazit: Auch wenn Guardians of the Galaxy Vol. 2 wesentlich gemütlicher inszeniert wurde, fehlt es eigentlich an Nichts. Wir haben Witz, Charme, Groot in Miniatur, Tiefgang und diverse Szenen nach dem Abspann. Also sitzen bleiben! Tolle Fortsetzung, die wie immer Lust auf mehr macht und mit seinem Soundtrack zum Dancen einlädt. 

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Guardians of the Galaxy Vol. 2
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                137 min
Genre:                   Action, Abenteuer, Sci-Fi

Regie:                   James Gunn
Drehbuch:                James Gunn
Kamera:                  Henry Braham

Kinostart:               27. April 2017
Home Entertainment:      7. September 2017

Verleih:                 Walt Disney Studios Motion Pictures

(Quelle: Marvel Deutschland)