Zwei Familien haben 1979 mit einem selbstgefertigten Heißluftballon – zu acht in einer winzigen Gondel – die Flucht aus der DDR in die Freiheit gewagt. Diese Geschichte hat Michael “Bully” Herbig in dem fesselnden Thriller BALLON auf die große Leinwand gebracht.

© STUDIOCANAL
Inhalt
Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt sofort die Ermittlungen auf, während die beiden Familien sich gezwungen sehen, unter großem Zeitdruck einen neuen Flucht-Ballon zu bauen. Mit jedem Tag ist ihnen die Stasi dichter auf den Fersen – ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Kritik
Eigentlich ist Bullys Paradefeld die Komik. Auf ihr tobte sich der 50-jährige Filmemacher seit Jahrzehnten aus. Schrieb mit Der Schuh des Manitu und (T)Raumschiff Surprise: Periode 1 erfolgreiche deutsche Kinofilmgeschichte mit Millionenbesucher. Er bewies somit, dass er Menschen zum Lachen bringen kann. Aber auch zum Weinen? Er hat sich von den Schenkelklopfern abgewendet und versucht sich auf einem unbekannten Terrain. Doch stand tief zu stapeln, nimmt sich der Münchner einer beispiellosen Geschichte an: Die Flucht zweier Familien aus der DDR – mit einem Heißluftballon. Die Ausgangssituation ist tragisch und ideal. Bietet einen idealen Nährboden für packende Unterhaltung, doch kann Bully damit so leicht umgehen wie mit seinen Rollen Mr. Spuck oder Abahachi?
Ja, er kann!
BALLON beruht auf einer spektakulären, wahren Geschichte. Die Rahmenbedingungen lassen keine Zweifel an der Erzählung zu. Herbig ist stets dicht dran, an den Personen, an den Problemen, an der stetigen Angst zu scheitern. Fängt die Emotionen der Charaktere ein. Ein Film hinter dem was steckt, der seine heiße Luft nicht zum Prallen mit Schicksalen nutzt, sondern zum Aufstieg in die Freiheit. Exzellent dargestellt von einem herausragendem Ensemble: David Kroos, Thomas Kretschmann, Friedrich Mücke, Karoline Schuch oder Alicia von Rittberg – um nur einige von ihnen zu nennen, die ein echtes Erlebnis schaffen. Doch bei all der Schwärmerei dürfen die Fakten nicht untergraben werden, schließlich geht es um Republikflucht – laut DDR-Gesetz – um eine Straftat. Ballon zeigt, was Menschen in der Not leisten. Zu was sie im Stande sind zu tun, in welche Gefahren sie sich begeben, um in Freiheit leben zu können. Freiheit ist ein teures Gut für das es sich auch zu sterben lohnt.
Fazit: Sein erster Thriller ist keine heiße Luft, die befindet sich allein im Ballon. Kontinuierliche Spannung über zwei Stunden versprechen einen unterhaltsamen Kinoabend mit tollen Schauspielern und einer Geschichte, die um die Welt ging.
Originaltitel: Ballon Produktionsland/-jahr: DE 2018 Laufzeit: 120 min Genre: Drama, Thriller, Historie Regie: Michael "Bully" Herbig Drehbuch: Kit Hopkins, Thilo Röscheisen, Michael "Bully" Herbig Kamera: Torsten Breuer Kinostart: 27. September 2018 Home Entertainment: 14. März 2019 Verleih: STUDIOCANAL
(Quelle: STUDIOCANAL Germany)