Thilda & die beste Band der Welt

THILDA & DIE BESTE BAND DER WELT | Diese Halbstarken tanken Beats und Super bleifrei

Regisseur Christian Lo verfilmt mit THILDA & DIE BESTE BAND DER WELT humorvoll, spannend und zugleich poetisch die Geschichte einer jungen Band, die alles daran setzt, ihren großen Traum zu verwirklichen.

Thilda_die_beste_Band_der_Welt_Plakat_01_300dpi

© farbfilm home entertainment

Inhalt

Grim (Tage Johansen Hogness) und Aksel (Jakob Dyrud) sind beste Freunde und träumen davon, als beste Band der Welt Musikgeschichte zu schreiben. Als ihre Band „Los Bando Immortale“ zum norwegischen Rock-Championship eingeladen wird, ist ihr Ziel plötzlich zum Greifen nah. Leider haben sie jedoch zwei Probleme: Aksel kann nicht singen und für eine echte Band fehlt ihnen ein Bassist. Als beim Casting nur Thilda  (Tiril Marie Høistad Berger) mit ihrem altbackenen Cello auftaucht, scheint der große Traum endgültig zu platzen. Doch die trotzige Thilda beweist, dass man auch mit einem Cello ordentlich rocken kann. Mithilfe des coolen Rallyefahrers Martin (Jonas Hoff Oftebro) machen sie sich in einem geklauten Camper gemeinsam auf einen verrückt-musikalischen Roadtrip quer durch Norwegen. Dabei ahnen die Jungs nicht, dass Thilda ein Geheimnis hat, das ihr gesamtes Unterfangen in Gefahr bringen könnte. Schon bald sind den jungen Musikern Polizei und Eltern dicht auf den Fersen. Werden die vier den heißersehnten Bandcontest noch rechtzeitig erreichen? Die Zeit läuft!

Kritik

Abgedrehter kann ein Jugendfilm nicht sein. Zwei Teenies fehlt ein Bandmitglied und kurzerhand wird die kleine Thilda als Bassistin notgedrungen verpflichtet. Bis dahin voll normal, denkste! Dann stößt auch noch ein Rallyefahrer namens Martin zur neu formierten Band und sorgt somit für eine explosive und zugleich witzige Ausgangssituation. Das ungleiche Quartett begibt sich fernab der Zustimmung der Eltern auf einen durchwachsenden Roadtrip. Auf ihrer Reise zu einem Rockfestival erlebt das Gespann all das, was wir uns in einer Coming-of-Age-Geschichte vorstellen. So ist es der Aufbruch in ein Abenteuer, die vorpubertäre Phase und der Drang, gesteckte Grenzen zu sprengen. Das kommt zuweilen sehr gut an, nicht zuletzt auch wegen der äußerst sympathischen Charaktere, die gut zusammen harmonieren und das Zepter der kindgerechten Unterhaltung gekonnt an sich reißen. Doch auch die exzellente Kameraarbeit möchte ich in diesem Zusammenhang nicht unter den Tisch kehren. Denn zu einem emotional starken Roadmovie gehören natürlich auch schöne Bilder. Regisseur Christian Lo hat es geschafft, eine ungewöhnliche Truppe zusammenzubringen (im Alter von 9 bis 17 Jahren) und fast schon lebensbejahenden diese agieren zu lassen. Natürlich wären wir als Eltern sauer und in großer Sorge, doch jeder Mensch kommt in seiner Zeit des Erwachsenwerdens an einen Punkt, in der Probieren über Studieren geht und Regeln dazu da sind, gebrochen zu werden.

Fazit: Sympathisch, witzig und absolut grün in den Ohren. THILDA & DIE BESTE BAND DER WELT ist ein kinderfreundlicher Trip durch Skandinavien, der abwechslungsreich, gut erzählt und zielgruppengerechte Themen schön und mitreißend verpackt bzw. erzählt. Ein Roadmovie mit den fast üblichen Verdächtigen, eben nur deutlich jünger.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Los Bando
Produktionsland/-jahr:   NO/SE 2018
Laufzeit:                94 min
Genre:                   Abenteuer, Komödie, Familie

Regie:                   Christian Lo
Drehbuch:                Arild Tryggestad
Kamera:                  Bjørn Ståle Bratberg

Kinostart:               20. September 2018
Home Entertainment:      22. März 2019

Verleih:                 farbfilm home entertainment

(Quelle: farbfilmverleih)