Linda Hamilton (“Sarah Connor”) und Arnold Schwarzenegger (“T-800”) kehren in TERMINATOR: DARK FATE in ihren ikonischen Rollen auf die große Leinwand zurück.

© 20th Century Fox of Germany
Inhalt
Über zwei Jahrzehnte sind vergangen, seit Sarah Connor den Tag der Abrechnung verhindert, die Zukunft verändert und das Schicksal der Menschheit neu geschrieben hat. Dani Ramos (Natalia Reyes) lebt zusammen mit ihrem Bruder (Diego Boneta) und ihrem Vater ein einfaches Leben in Mexiko City, als ein hochentwickelter, tödlicher neuer Terminator – ein Rev-9 (Gabriel Luna) – zurück durch die Zeit reist, um sie aufzuspüren und zu töten. Danis Leben liegt nun in den Händen von zwei Kämpferinnen, mit denen sie sich verbündet: Grace (Mackenzie Davis), eine weiterentwickelte Super-Soldatin aus der Zukunft, und die kampferprobte Sarah Connor (Linda Hamilton). Als der Rev-9 auf der Jagd nach Dani alles und jeden vernichtet, der ihm in die Quere kommt, werden die drei Frauen zu einem T-800 (Arnold Schwarzenegger) aus Sarahs Vergangenheit geführt, der ihre letzte Hoffnung sein könnte.
Kritik
Vergessen wir rigoros die letzten Terminator-Streifen und setzen direkt nach dem Tag des jüngsten Gerichts an. Sarah Connor sichtlich ergraut, aber immer noch eine toughe Lady mit Wums, sorgt für die erste große Überraschung. Warum taucht sie jetzt auf? Wie gesagt, Zeitsprung und Ignorieren – Zack, Zukunft geändert, ABER: Das Schicksal der Menschheit nicht. Tim Miller sequelt im stillen Kämmerlein den offiziell Dritten… TERMINATOR: DARK FATE. Eine alternative und irgendwie auch logische Konsequenz nach den doch recht desaströsen “Fortsetzungen”. Aber auf den T-800 müssen Fans der Reihe nicht verzichten.
Die Rahmenbedingungen sind weitläufig bekannt, nur die Bedrohungen haben sich der Zukunft entsprechend angepasst. Die Maschinen haben den wohl gefährlichsten Roboter aller Zeiten losgeschickt, um die aufbäumenden Fetzen des menschlichen Widerstandes zu entsorgen. Das ist frech, geladen und explosiv. Und erstaunlicherweise unterhaltsam. Meine anfänglichen Befürchtungen, dass der neuste Film wieder so ein liebloses CGI-Gefecht wird, hat sich nicht bestätigt. Gerade durch Linda Hamilton kreiert Miller im lässigen, aber erbarmungslosen Stil, einen runden Überlebenskampf mit allerhand Zitaten seiner Vorgänger.
Arni macht auch jenseits der 70 eine heftige Figur und auch die neuen, unverbrauchten Darsteller bringen frischen Wind in die Mad Max-gleiche Atmosphäre Inhaltlich setzt Miller dank zuverlässigen Drehbuch spektakuläre Akzente und schafft es, dass festgefahrene Franchise einen neuen Weg zu bescheren.
Fazit: Popcornkino par excellence. Deadpool-Regisseur Miller hat das gute aus Terminator der 80er Jahre in den Marvel-Kontext der Gegenwart transferiert. Schlagfertig, kurzweilig und mit einem wirklich sympathischen Arnold Schwarzenegger.
Originaltitel: Terminator: Dark Fate Produktionsland/-jahr: CN/US 2019 Laufzeit: 128 min Genre: Action, Abenteuer, Sci-Fi Regie: Tim Miller Drehbuch: David S. Goyer, Justin Rhodes, Billy Ray Kamera: Ken Seng Kinostart: 24. Oktober 2019 Home Entertainment: - Verleih: 20th Century Fox of Germany
(Quelle: FoxKino)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.