BULLETS OF JUSTICE | Schweinchen Babe übernimmt die Weltherrschaft

Der Dritte Weltkrieg und seine schweinischen Folgen: Ein postapokalyptischer Action-Thriller, inszeniert mit kompromissloser Härte und eine leidenschaftliche Hommage an das Genre des Grindhouse Kinos. BULLETS OF JUSTICE nimmt sich selbst nicht ernst und gewinnt.

image

© Busch Media Group

Inhalt

Während des Dritten Weltkriegs führte die US-Regierung ein geheimes Forschungsprojekt durch, in dem Menschen mit Schweinen gekreuzt wurden. Ziel war die Erschaffung eines Supersoldaten. Doch das Projekt geriet außer Kontrolle. 25 Jahre später hat eine neue hybride Rasse namens „Schnauzen“ die Spitze der Nahrungskette erklommen. Menschen werden wie Tiere gehalten, gezüchtet und geschlachtet. Die Überlebenden haben sich tief unter der Erde in einem Atombunker verschanzt. Der ehemalige Kopfgeldjäger Rob Justice arbeitet für die letzte verbleibende Widerstandsbewegung der Menschheit. Robs Mission ist es, die „Mutter“ der „Schnauzen“ zu finden und zu vernichten. Und so machen sich Rob und seine Stiefschwester Raksha auf eine gefährliche Reise ins Herz der Finsternis.

Kritik

Der vorläufige (inoffizielle) Duke Nukem Film, der eigentlich keiner ist, es auch niemals sein wird, aber irgendwie vieles dafür spricht. Der Dritte Weltkrieg hat das Gesicht der Erde im wahrsten Sinne des Wortes verändert. Die Menschen sind nicht länger die dominante Spezies, sondern Schnauzen. Schweine-Mensch-Hybriden, die ursprünglich in die Fußstapfen von Captain America treten sollten, haben die Macht an sich gerissen und haben kurzerhand aus der Menschheit Nutzvieh gemacht. Nur ein kleiner Haufen Widerstandskämpfer angeführt von Rob Justice stellen sich als letzte Instanz dem kompletten Untergang. Dies ist zuweilen so absurd und abgedreht, frech und trashig, dass es unter dem Strich so verdammt unterhaltsam ist. Und der viel ist tatsächlich so schlecht, dass es schon wieder gut ist. Denn: hier stimmt einfach nichts, abgesehen von literweise Blut. Handwerklich ok, Synchro zum Vergessen (aber passend) und die Geschichte ist hanebüchen³. Aber für Zwischendurch und den Einstieg für einen hitzigen Movie Sommer ist BULLETS OF JUSTICE genau die richtige Kost. Für Trashis die Kirsche auf der Sahne. 

Fazit: Was will man mehr: Hässliche Hybriden, viel nackte Haut, Danny Trejo und Splatter satt. 

FSK 18 (rot)Originaltitel:           Bullets of Justice
Produktionsland/-jahr: KZ/BG 2019 Laufzeit: 89 min Genre: Horror, Komödie, Action Regie: Valeri Milev Drehbuch: Valeri Milev, Timur Turisbekov Kamera: Orlin Ruevski Kinostart: -
Home Entertainment: 11. Juni 2021

Verleih: Busch Media Group