In dem rasanten Sechsteiler PARA – WIR SIND KING geht es um die selbstbewussten Freundinnen aus Berlins Problemviertel, die ihrem perspektivlosen Leben entkommen wollen, indem sie mit “geklauten Drogen” dealen. Sie haben die Hoffnung, damit schnelles Geld (türkisch: Para) zu machen. Der Plan klingt simpel, die Umsetzung ist aber gewagt…

© Eye See Movies
Inhalt
Jazz, Fanta, Hajra und Rasaq sind beste Freundinnen und auf den Straßen des rauen Berliner Wedding groß geworden. An der Schwelle zum Erwachsenwerden blicken sie in eine ungewisse Zukunft. Nur eines ist sicher: sie haben große Träume. Ein zufälliger Fund macht Hoffnung auf schnelles Geld und ein besseres Leben. Hin- und hergerissen zwischen Vernunft und der Lust auf mehr Spaß und mehr Perspektive, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
Kritik
Peter Fox hat es 2008 so rühmlich besungen:
“Guten Morgen Berlin. Du kannst so hässlich sein. So dreckig und grau. Du kannst so schön schrecklich sein. Deine Nächte fressen mich auf. Es wird für mich wohl das Beste sein. Ich geh nach Hause und schlaf’ mich aus. Und während ich durch die Straßen laufe. Wird langsam schwarz zu blau.”
Diese Zeilen lebt nahezu jeder Berliner. Eine Generation im Aufbruch oder versunken im Dschungel der Großstadt. Frust ist für viele Jugendliche aus Problembezirken an der Tagesordnung. Selbst in einer weltoffenen Stadt wie Berlin fehlt es des Öfteren an Perspektiven. Die Politik versagt und ein kleiner Teil fällt durch das Raster des Systems. Hier setzt PARA – WIR SIND KIND an. Vier Mädels leben in den Tag hinein, vergessen und hoffnungslos in der Schule. In Wedding fehlt es an allem, außer Drogen oder Sex. Geld ist Mangelware. Bildung, Job und Einkommen Fremdwörter. So lange man die Grammpreise von Marihuana auf der Straße kennt, ist man wer. Oder niemand.
Die Macher von 4 Blocks zeichnen eine intensive und mitreißende Serie, die so echt und real das Leben von vier Mädchen zeigt. Und was passieren kann, wenn ein Fund, schnelles Geld und Hoffnung verspricht. Nicht die Straßen werden zur Zerreißprobe einer Freundschaft, sondern das individuelle Bestreben nach mehr. Dem Wegträumen aus der Gosse. Die Bilder sind wirklich, die Darstellung nicht fiktiv. Es ist nicht leicht. Auf der einen Seite Macht und Ruhm, auf der anderen Elend und Armut. Ein sechsteiliger Spagat zwischen den Welten und vier scheinbar unzertrennlichen Freunden. Beeindruckend, atmosphärisch dicht, mitfühlend – PARAlisierend.
Fazit: Mo Ladies, Mo Money, Mo Problems – Para – Wir sind King ist eine fantastische Serie, die im wahrsten Sinne des Wortes süchtig macht. Was der Zuschauer in sechs Episoden geboten bekommt, ist eine Berliner Achterbahnfahrt der Emotionen und der guten Unterhaltung. Es ist schön zu sehen, dass immerhin deutsche Serien bereit sind, mehr Mut zu investieren und kreativ wie auch inhaltlich Meilensteine aufstellen können.
Originaltitel: Para - Wir sind King Produktionsland/-jahr: DE 2021 Laufzeit | Folgen: 360 Minuten | 6 Episoden (á 60 Minuten) in 1 Staffel Genre: Drama, Krieg Regie: Özgür Yildirim Drehbuch: Hanno Hackfort Musik: Timo Pierre Rositzki Dt. Erstausstrahlung: 22. April auf Sky (TNT Serie) Home Entertainment: 1. Juli 2021 Verleih: Eye See Movies
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.