ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT | Das Spiel hat gerade erst begonnen

ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT ist die Fortsetzung des erfolgreichen Horror-Thrillers von 2019, der das Publikum auf der ganzen Welt unter Hochspannung mitfiebern ließ. Sechs junge Leute sind unfreiwillig in einer Reihe von Escape Rooms eingeschlossen. Nach und nach müssen sie herausfinden, was sie verbindet, um das Spiel zu überleben… und entdecken dabei, dass sie das Spiel alle schon einmal gespielt haben.

4045

© 2021 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.

Inhalt

Ihren vorigen Escape Room-Besuch haben nur Zoey (Taylor Russell) und Ben (Logan Miller) überlebt. Doch obwohl die zwei jungen Menschen sich im tödlichen Ambiente ihre Freiheit erspielen konnten, sind sie noch nicht mit dem Unternehmen Minos fertig: Sie wollen die Firma zu Fall bringen. Doch ehe sie sichs versehen, finden sie sich mit neuen Teilnehmern in einem neuen Escape Game wieder. Schnell stellt sich heraus, dass auch die anderen Überlebende ihrer eigenen früheren Escape Room-Erfahrungen sind. Ganz offensichtlich wurden für Runde 2 die besten der Besten versammelt – und entsprechend schwieriger und gefährlicher sind auch die tödlichen Fallen, die sie nun erwarten. Im Turnier der Champions müssen die Teilnehmer, wie die schmerzunempfindliche Rachel (Holland Roden), ihre besonderen Begabungen nutzen, um extra auf sie zugeschnittenen Rätseln zu entkommen. Doch immer wenn sie glauben, es geschafft zu haben, finden sie sich nur im nächsten Zimmer ihres Gefängnisses wieder. Können sie der Realität noch vertrauen oder ist alles eine große Illusion, die jeden von ihnen in den Tod treiben wird?

Kritik

ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT macht da weiter, wo der erste Teil Escape Room 2019 aufgehört an. Generell ist weltweit ein Hype um das Rätsellösen in unterschiedlichen Settings. Eine spaßige Freizeitbeschäftigung, die einige findige Filmemacher für sich erkannt und nutzbar fürs Kino gemacht haben. So war der Film knackig, frisch und erinnert in seiner Gangart massiv an SAW & Co. Wer sich einfach lose unterhalten fühlen möchte, war mit Escape Room sehr gut aufgehoben. Auch das eine oder andere bekannte Gesicht, wie Tyler Labine oder Logan Miller (der auch in der Fortsetzung als Champion dabei ist), haben für eine dezente Star-Power gesorgt. Nun hat sich Adam Robitel gedacht: “Der erste Film war erfolgreich, nutzen wir das für ein Sequel sofort aus.” Der Regisseur hat Altbewährtes genommen und nur minimal die Rahmenbedingungen verändert. In knackigen 88 Minuten stolpern die Protagonisten von einer Falle…. ähhhh Rätsel und versuchen abermals nicht draufzugehen. Die Kulissen sind wirklich toll und abwechslungsreich gestaltet, jedoch sorgen sie für keine Steigerung. Man kennt es halt. Aber es funktioniert. Generell ist der Film nicht und nicht-nicht-aufregend. Die Darsteller holen das Maximum aus ihren Figuren raus, es wirkt auch vielerorts sehr beklemmend und irgendwie denkt man sich dann: “Scheiße, hoffentlich passiert mir sowas nicht.” Und wenn man die Hoffnung Richtung Ende schon aufgegeben hat, so wird man doch überrascht. Es findet tatsächlich eine Entwicklung statt, die die das Potential besitzt, den Zuschauer aufzurütteln. Eine Botschaft oder etwas Vergleichbares findet man also tatsächlich auch wieder. Ansonsten steuert das Abenteuer – *** KL. SPOILER *** auf ein offenes Ende zu, dass erneut Spielraum für eine weitere Fortsetzung besitzt *** SPOILER ENDE ***. Und jenes Ende ist von der Wahl auch gut, unabhängig davon, dass die Produzenzen weiter Reibach damit zu machen. Es gibt diverse Möglichkeiten, die Geschichte plausibel und zufriedenstellend abzuschließen. Wir können es nur hoffen.

Fazit: Solider Horror mit wenig Fortschritt, aber Altbewährtem, das funktioniert. Escape Room 2: No Way Out spinnt die Geschichte weiter und lässt für einen möglichen dritten Teil viele Optionen offen, die spannend sein können.

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Escape Room: Tournament of Champions
Produktionsland/-jahr: US/ZA 2021 Laufzeit: 88 min Genre: Horror, Action, Abenteuer Regie: Adam Robitel Drehbuch: Will Honley, Maria Melnik, Daniel Tuch, Oren Uziel
Kamera: Marc Spicer Kinostart: 19. August 2021
Home Entertainment: 4. November 2021

Verleih: Sony Pictures Entertainment