Im neuen Animationsabenteuer von DreamWorks Animation DIE GANGSTER GANG versucht sich eine gewitzte Bande von tierischen Gesetzlosen an ihrer bisher schwierigsten Mission: vorbildliche Musterbürger zu werden!
.INHALT.
Berüchtigt, gefürchtet und keineswegs zahm – mit animalischem Instinkt pfeift die Gangster Gang auf das Gesetz. Zusammen sorgen der schneidige Taschendieb Mr. Wolf (Sebastian Bezzel), der scharfzüngige Safeknacker Mr. Snake (Kurt Krömer), der Meister der Verwandlung Mr. Shark, das Mini-Muskelpaket Mr. Piranha (Jannis Niewöhner) und die flinke Hackerin Ms. Tarantula für leere Tresore und wilde Verfolgungsjagden. Aber jede Glückssträhne reißt irgendwann ab. Als die Bande nach unzähligen Raubüberfällen geschnappt wird, schließt Mr. Wolf einen ungewöhnlichen Deal ab, um sich und seine Gang vor dem Gefängnis zu bewahren: Sie sollen das Gute in sich entdecken. Unter der Aufsicht von Professor Marmalade (Max Giermann) hecken die einfallsreichen Trickser einen cleveren Plan aus, um ihr schlechtes Image abzulegen. Die vorgetäuschten Tatsachen sollen zwar nur ein Ablenkungsmanöver für einen weitaus größeren Coup sein, aber Mr. Wolf entdeckt, dass ihm sein neues Verhalten Akzeptanz und Wertschätzung beschert, was ihm besser gefällt, als er anfangs zugeben will. Als ein neuer Bösewicht die Stadt bedroht, setzen Mr. Wolf und seine Gang alles daran zu beweisen, dass unter jedem Fell und jeder Haut ein gutes Herz schlägt.
.KRITIK.
Jeder… fast jeder… liebt Tiere. Die zumeist possierlichen Geschöpfe werden für eine flotten Film gerne in die Rolle von Menschen gesteckt. Mixt man dazu nur eine halbwegs lustige Geschichte, kann man eigentlich nichts falsch machen. Und der Erfolg gibt den Filmemachern auch recht. Zoomania oder Sing sind wohl die prominentesten Beispiele dafür. Und warum an der Formel schrauben, wenn’s gut funktioniert. Doch bevor es eintönig wird, gibt man den Ganzen noch etwas mehr Dynamik und vor allem eine andere Richtung. DIE GANGSTER GANG ist ein solcher Beitrag, der beliebte Aspekte eines klassischen Kinder-Animationsfilm nutzt, sie aber gleichzeitig mit rasanten Action- und Heist-Elementen aufwertet. Was hab ich dazu so treffend gelesen: Guy Ritchie meets Megamind. Diese Beschreibung fast das auch sehr gut zusammen.
Die Gangster Gang ist ein Abenteuer für kleine und große Zuschauer. Sicherlich zu Beginn sehr hektisch, findet sich der Film schnell und begeistert neben tollen Figuren, auch durch eine sehr sympathische Geschichte. Allerdings lässt Regisseur Pierre Perifel bei all der Moral und Botschaften, den Tiefgang vermissen. Anders als bei Disney/Pixar legt DreamWorks weniger wert auf die Charakterzeichnung. Hier ist ganz klar der Spaß im Vordergrund, was ich sehr begrüße. Solche Filme darf es auch geben. Was nicht heißt, dass Mr. Wolf, Mr. Snake & Co nicht gut auf den Punkt gebracht sind. Jeder hat seinen Reiz und Motivation, und bietet jeden Zuschauer etwas Einzigartiges, um eben sich köstlich zu amüsieren. Die typischen Eigenarten, die man eben mit diesen Tieren gerne in Verbindung bringt.
Für mich mittlerweile ein Pluspunkt: Andere feiern ja – durchaus zurecht – die Gesangseinlagen alle fünf Minuten in einem Disney-Streifen, aber mitunter ist das dann doch etwas lästig. Verzeiht es mir. Wenn meine Tochter zum millionsten Mal “Lass los” von Die Eiskönigin zum Besten gibt, dann bluten einem irgendwann automatisch die Ohren.
Nichtsdestotrotz macht Die Gangster Gang viel richtig. In 100 Minuten wird ein straffes und sehr vorhersehbares Programm abgespielt, was aber ich persönlich als nicht störend empfunden habe. Man muss sich immer vor Augen halten, was man hier zu sehen bekommt. Es bleibt im Kern immer noch ein Film für eine kleinere Zielgruppe, wenngleich Erwachsene dieses Crime-Heist-Wechselspiel als sehr positiv aufnehmen dürften.
.FAZIT.
Coole Action, netter Heist, fetzige Stimmung – Die Gangster Gang macht Spaß und lässt kaum Wünsche offen. Abgesehen von einer sehr vorhersehbaren Story und wenig Überraschungen, bietet der Film alles an, was zum Lachen benötigt wird. Allerdings versäumt DreamWorks mal wieder ein fettes Ausrufezeichen zu setzen und die Konkurrenz ein wenig zu ärgern. Aber das sind am Ende des Tages Kleinigkeiten. Ich fand den Film super und die kleinste Filmkritikern Deutschland, meine Tochter, gibt dem Film auch einen Daumen hoch. Zugreifen Eltern!
Originaltitel | The Bad Guys |
Produktionsland/-jahr | USA 2022 |
Laufzeit | 100 min |
Genre | Animation, Komödie, Abenteuer |
Regie | Pierre Perifel |
Drehbuch | Etan Cohen |
Musik | Daniel Pemberton |
Kinostart | 17. März 2022 |
Home Entertainment | 2. Juni 2022 |
Verleih | Universal Pictures Home Entertainment |