Inhalt
Leipzig in der Nachwendezeit: Die Clique um Rico (Julius Nitschkoff), Mark (Joel Basman) und Daniel (Merlin Rose) lebt ziellos in den Tag hinein. In ihrem Viertel, in dem eine Brauerei das kulturelle Zentrum ist, fühlen sie sich stark, cool und akzeptiert. Wenn sie nicht gerade mit ihrer Fußballmannschaft um den Aufstieg spielen, prügeln sie sich, um auf der Straße respektiert zu werden, klauen oder treiben anderen kleinkriminellen Unfug. Nachts betrinken sie sich sinnlos, nehmen Drogen, gehen in den Swinger-Club und randalieren ohne Grund in der Nachbarschaft – auf der lokalen Polizeistation sind die Jungs darum Stammgäste. Heimlich träumen die drei Chaoten jedoch davon, der Sinnlosigkeit ihres Daseins in dem Leipziger Viertel zu entfliehen und irgendwo anders ein Leben mit Bedeutung zu beginnen.
Kritik
ALS WIR TRÄUMTEN ist keine Geschichte im klassischen Sinne. Wie im Buch erleben wir nur Fragmente aus dem Leben von Dani und seiner Clique. Alles unchronologisch und doch passt am Ende alles zusammen. Andreas Dresen ist bekannt für authentisches und bewegendes Kino. Mal dramatisch und gesellschaftskritisch oder komödiantisch und liebevoll. Egal worin letztendlich der Tenor verborgen liegt, Dresen trifft den Zahn der Zeit. Greift eine typische Situation aus dem Alltag auf und löst alles selbstverständlich. So auch Als wir träumten. Kids der Wendezeit, vor allem in den neuen Bundesländer neigten zur Perspektivlosigkeit und waren damit anfälliger für Blödsinn. Eine Momentaufnahme dieser Kids. So nah und realistisch, dass sich einige selbst darin wiederfinden. Nichts wurde verschönt oder verwaschen dargestellt. Wir erleben die Jagd nach einem besseren Leben, die Flucht vor zerstörendem Wahnsinn, den diese Kids sich jede Nacht aus Langeweile aussetzen. Aber sie träumen, eben von einer Welt, in der ihr Leben einen Sinn hat. In der ihr Handeln von Erfolg gekrönt ist.
Fazit: Jeder sollte einen Traum haben und diesen verfolgen. Gebe deinem Leben einen Sinn, trotz der erdrückenden Enge, die sich wie zwei Hände um den Hals legen. Schaffe dir aus Perspektivlosigkeit eine Perspektive. In anmutenden Bildern skizziert Dresen eine Gesellschaftsgruppe, die typisch für die Wendezeit ist: Kids ohne Ziel.
Originaltitel: Als wir träumten Produktionsland/-jahr: DE 2015 Laufzeit: 117 min Genre: Drama Regie: Andreas Dresen Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase Kamera: Michael Hammon Kinostart: 26. Februar 2015 Home Entertainment: 18. September 2015 Verleih: Pandora Film Verleih
(Quelle: Pandora Film Verleih)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.